Bunte, klingende Röhren in der schillernden Farbenpracht eines Regenbogens – das sind „Boomwhacker“. Diese lockten am vergangenen Donnerstag musikbegeisterte Kinder zwischen acht und zwölf Jahren in das Vereinsheim des MV Germania Bürgstadt.
Musikalische Vorkenntnisse brauchten sie nicht, um mit diesen ausgewöhnlichen Musikinstrumenten Lieder zu begleiten. Zuerst wurden natürlich die Röhren genauer unter die Lupe genommen und verschiedene Spieltechniken ausprobiert. Dabei zeigte sich schnell, dass das Schlagen in die flache Hand oder auf den Oberschenkel den Boomwhackers den besten Ton entlockt. Als erfrischende Abwechslung lernten die Kinder mit Hilfe von Eissorten verschiedene Rhythmen kennen. Wie Profis schlugen sie nach kurzer Zeit miteinander im Kreis oder abwechselnd mit einem Partner ihre ersten Melodiefolgen. Somit waren sie bereit für den nächsten Schritte – eine Liedbegleitung. „Kaum ein Song passt besser zum Boomwhackers spielen als das „Schlagzeuglied“ von deine Freunde“, fand ein junger Musiker. Jetzt wurde es spannend, denn nun spielten vier Gruppe mit je zwei Röhren abwechselnd zum Lied. Sehr konzentriert meisterten sie die Herausforderung und ein lauter Trommelwirbel am Ende des Songs brachte alle Kinder zum Lachen. Um das Lied noch abwechslungsreicher zu gestalten, studierten sie Bodypercussion zur Strophe ein. Es war zwar nicht immer einfach, das richtige Körperinstrument an der passenden Stelle einzusetzen, aber die jungen Musiker haben dies mit Bravour gemeistert.
Schließlich war es an der Zeit, sich selbst eine Röhre zu basteln, damit fleißig zu Hause geübt werden kann. Das Ende dieses kurzweiligen Nachmittags bildete ein kleines Konzert für die Eltern der Nachwuchskünstler, die im Anschluss ihre Kinder stolz mit nach Hause nehmen durften.
Bianca Hildenbrand